Tuesday, February 28, 2012

Türkiyem liderliğini korudu


Berlin Bayanlar BezirksLigi'nde 15. hafta mücadelesi tamamlanırken, Türkiyemspor Berlin namağlup liderliğini sürdürdü. Deplasmanda Stern 1900 takımla karşılaşan ve maçı 3:2 alan Türkiyemspor’un puanı bu sonuçla 36’ya çıktı.

Türkiyemspor’un armasını taşıyan ilk Bayan takım sadece bundan üç sene önce sahaya çıktı ve Bezirksligi'de top koşturmaya başladı. Son haftada mavi-beyazlı ekip FFC kulübünü 1:0 yenerek tarihinde ilk defa lider koltuğuna oturmanın keyfini yaşadı.
15. haftada Türkiyempor bayan takımı bu durumda ilk defa lider olarak sahaya çıktı. Deplasmanda SFC Stern 1900 isimli takım Türkiyemspor’umuzu konuk etti. Maç Pazar günü Berlin-Steglitz semtinde oynandı. SFC Stern takımı ligin alt sıralarında yer alıyor ve bu maça kadar sadece 12 puan toplayabildi. Sezonun ilk karşılaşmasına bu şartlar altında çıkan Türkiyemspor zor bir mücadeleden sonra maçı 3:2 aldı.
Maçta Stern 1900 takımı özelikle ilk yarıda daha etkili futbol oynayan takım oldu. Üst üste gelen gollerle maçın 2:0 oldu ve ilk yarı bu skorla Stern 1900’ün üstünlüğüyle kapandı.
Teknik Direktör Murat Doğan ikinci yarıya 2 oyuncu değişikliğiyle başladı ve sistem değiştirerek bambaşka bir takımı sahaya sürdü. Bu değişikliklerin ardından goller gelmeye başladı. Türkiyemspor maçın tamamen hakimi oldu. İkinci yarıda Anisa´nın iki golü ve Duygu´nun bu sene ki ilk golü ile skoru önce eşitleyip sonra da lehine çevirmeyi başardı ve sahadan gülerek ayrılan taraf oldu. 3:2 kazanılan maçla birlikte Türkiyemspor liderlik koltuğunu korudu ve namağlup liderliğini sürdürdü.
Bezirksligi’ nde 15. haftadan sonra Türkiyemspor 36 puan sahip ve birinci sırada , Frauenfussballclub ise 35 puanla ikinci sırada yer alıyor.

Thursday, February 23, 2012

2012 Senesine Galibiyetlerle Merhaba

Türkiyemspor Berlin 1978 kurulduğundan beri en derin maddi sıkıntı yaşadığı dönemin içinde. Bu maddi kriz kulübü iflas sürecine getirdi ve bununla birlikte 1. Takımın da ligden çekilmesi kararının alınmasına neden oldu. Bu olaylar kulüpte derin bir deprem etkisi yarattı. Buna rağmen hala Türkiyemspor forması giyen Bayanlar ve Genç takımlarımız başarıdan başarıya koşmaya devam ediyor.

2004 senesinde Türkiyemspor kulübü kızlara futbol oynama imkanı vermeye başladı, Üç sene evvel Türkiyemspor arması taşıyan ilk Bayan takımı sahaya çıktı ve Bezirksliga’da top koşturmaya başladı. Bezirkliganin 14. Haftasın da Türkiyemspor Frauenfussballclub FC (FFC) karşı karşıya geldi ve adeta bir zirve maçı oldu. FFC lider olarak Türkiyemsporun sahasına geldi. Türkiyem ise ikinci sırada yer alıyor. Sezonun ilk yarısında mücadale 1:1 biterken, bu sefer Türkiyemspor sahada daha etkili olan takım oldu. Hemen hemen 90 dakika boyunca FFC takımını kendi sahasına hapsederken, Türkiyemspor´un 4 topu direkten döndü. Maçın tek golünü 20. dakikada FFC oyuncu kendi kalesine attı. Bununla birlikte Türkiyem bayan takımı tarih yazdı ve ilk defa lig liderliğinin keyfini yaşıyor. Bezirksliga’da artık Türkiyemspor 33 puanla namağlup lider durumda.

İsvan Demir’ yönettiği Türkiyemspor U19 takımı ligin ikici yarısına müthiş bir start verdi. Hazırlık döneminde Türkiye´nin Kemer ilçesini gelen Türkiyempor U19 2. Ligde (Regionalliga) yer alıyor. U19 kendi sahasında güçlü Doğu Alman takımı Dynmao Dresden ile karşı karşıya geldi. Türkiyemspor Dynamo´ya hiç bir şans tanımazken sahadan gülerek ayrılan taraf oldu. Maçı 3:1 alan Türkiyemspor 29 puanla üçüncü sırada yer alıyor ve şampiyonluk yarışını yenide ateşledi. Hafta sonu Türkiyemspor deplasmanda 4. Sırada yer alan RB Leipzig takımı karşı karşıya gelecek.

Rahim Duman tarafından yönetilen U17 ise bir başarı daha kazandı. U17 de 2.ligde (Rehionalliga) top koşturan genç takım zayıf rakibi FSV Zwickau karşısında rahat bir galibiyet aldı. 90 dakikanın sonunda 4:0’la galibiyete ulaşan Türkiyemspor 16 puanla 10 sırada yer alıyor.

Denetleme kurulu başkanı Ahmet Erbaş Bayan takımın ve gençlerin başarıları şöyle değerlendiriyor: ” 1.takımızın ligden çekilmesi bizi çok üzdü. Bundan dolayı gençlerin ve bayan takımlarımızın başarısına bakınca sevinç içindeyiz. Türkiyemspor için Genç ve Bayan takımlarımız ne kadar önem taşıyorlar hepimiz buna tekrar şahit olduk.”

Wednesday, February 22, 2012

Siege zum neuen Jahr

Türkiyemspor lebt. Nachdem vor gut einem Monat das Insolvenzverfahren am Amtsgericht Charlottenburg eröffnet worden ist, starteten die Topteams des Vereins am Wochenende in die Rückrunde. Wenn das Herrenteam zur Zeit auch nicht mehr den Kiezklub vertritt, tragen die U17, die U19 als auch die Frauen Mavi-Beyaz mit Erfolg. Alle drei gewannen ihre Spiele am Sonntag, den 19. Februar; das Frauenteam errang gar die Tabellenführung ihrer Spielklasse.
Die von Rahmi Duman trainierte U17-Jugend sicherte sich mit einem klaren 4:0 über den Tabellenletzten der NOFV-Regionalliga FSV Zwickau den vierten Saisonsieg. Obwohl das Hinspiel in Sachsen noch mit 0:0 endete, stand der Erfolg dieses Mal zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Auch der Wechsel aus dem eisbedeckten Katzbachstadion auf den Kunstrasenplatz in der Blücherstraße bereitete dem Team keine Probleme, so dass sein technisch anspruchsvoller Fussball das Spiel dominierte. Nächste Woche geht es zum Auswärtsspiel beim Herbstmeister von Hansa Rostock. Vielleicht kann den 16 Punkten auf Platz 10 (Torverhältnis 22:27) ein Auswärtspunkt zugefügt werden.

Die U19 unter der Leitung von Isvan Demir startete ebenso erfolgreich in die Rückrunde der Spielzeit 2011/2012. Auch sein Team musste auf den Kunstrasenplatz in der Blücherstraße wechseln, um gegen Dynamo Dresden anzutreten. Dabei sprang ein ebenso klares 3:1 heraus, womit sich das Team auf Platz drei der NOFV-Regionalliga mit 29 Punkten vorschob. Einem 2:0 zur Halbzeit folgte zwar der Anschlusstreffer der Gäste, doch das Team blieb besonnen und fuhr den Dreier sicher nach hause. Zudem ist Tuchfühlung zur Spitze da: Nur vier Punkte fehlen auf die Tabellenführer aus Jena. Nächste Woche kommt es zu eine Topduell der Liga, wenn RB Leipzig (Platz 4) unsere Kicker empfängt.

Für die Top-Nachricht des Wochenendes sorgte jedoch das Frauenteam. Denn schon im ersten Spiel des neuen Jahres kam es zum Duell zwischen unseren Spielerinnen auf Platz 2 und dem FrauenFussballClub Berlin auf Platz Eins. Unser Team übte trotz des kalten Wetters von Beginn starken Druck auf die Gegnerinnen aus, erspielte sich eine Vielzahl von Torchancen, konnte jedoch keine nutzen. So musste ein Eigentor nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr des FFC für die Führung und den gleichzeitigen Endstand von 1:0 sorgen. Damit hat sich die Tabellensituation gedreht: Türkiyem auf eins, 33 Punkte und bisher keine Niederlage. Trainer Murat Dogan zeigte sich glücklich nach der Partie: „Mein Team hat stark gespielt und die Partie dominiert. Wir haben viele Chancen liegen lassen, doch jetzt zählt, es die Tabellenführung zu verteidigen.“
Türkiyemspors Aufsichtsratsvorsitzender Ahmet Erbas zeigte sich ebenso erleichtert nach den Partien: „Der Verlust des Herrenteams hat den Verein getroffen. Doch freuen wir uns über die vielen erfolgreichen Teams, wie sie heute zu sehen waren. Er zeigt den Stellenwert des Jugend- als auch des Mädchen- und Frauenfussballs für Türkiyem.“

Sunday, January 08, 2012

Turniersieger 2012: Türkiyemspor

Im mit Bundesligisten und Regionalligisten hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld des 8. Rango-Bau Cups für U17 Teams geht Türkiyemspor Berlin als Sieger vom Parkett. Das Team von Trainer Rahmi Duman schlug im Finale am Sonntag im Rudolf-Virchow-Sportpark den FC Carl Zeiss Jena mit 6:5 im Neunmeterschiessen.

Türkiyemspor überzeugte in den zwei Tage des Turniers. Während am ersten Tag noch gegen Eintracht Norderstedt mit 0:1 eine Niederlage verzeichnet werden musste, konnte der Finaltag niederlagenfrei bestritten werden. Siege gegen den VfL Wolfsburg (2:0), RB Leipzig (3:2) und Viktoria Frankfurt (3:1) brachten Türkiyemspor schon früh ins Halbfinale. Gegen Energie Cottbus gelang der Einzug ins Finale durch ein Neunmeterschiessen, (2:1) nachdem in der regulären Spielzeit kein Tore fallen wollte.
In einem dramatischen Finale gegen Carl Zeiss-Jena trennten sich die Kontrahenten 2:2. Im darauf folgenden Entscheidungsschiessen behielt erneut Türkiyemspor die Oberhand und wurde mit einem 6:5 somit Sieger des größten Hallenturniers für U17 Teams in der Bundesrepublik.

Trainer Rahmi Duman: „ Es ist ein tolles Erlebniss für unsere Jungs bei so einem qualitativ hochwerzogen Turnier gewonnen zu haben. Positive Erfahrungen die die Jungs hoffentlich verinnerlichen werden und im harten Reglonalliga Alltag abrufen können.“

Türkiyemspors U17 holt damit den ersten Pokal des Jahres 2012 nach Kreuzberg. Das passt zu dem Neuanfang Türkiyemspors, der mit dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren im Dezember 2011 noch mehr auf die erfolgreiche Jugendarbeit bauen möchte.


Videos vom Turnier.

Finale: Türkiyemspor-Carl Zeiss Jena 1. Halbzeit



Finale: Türkiyemspor-Carl Zeiss Jena 2. Halbzeit



Finale: Türkiyemspor-Carl Zeiss Jena Neunmeterschiessen



8. Range Bau-Cup Siegerehrung

Saturday, January 07, 2012

Türkiyemspor U17 LIve im Stream

Jugendfussball LIVE. Das aussergewühnlich stark besetzte U17 Jugendturnier der Range-Bau Cup Live hier im Stream. Türkiyemspors U17 spielt in Gruppe D mit dem Greifswalder SV, TeBe, Rosenbach Offenbach, Erzgebirge Aue und Eintracht Norderstedt.

Weitere Teams:

Gruppe A
Bezirksauswahl Marzahn
RB Leipzig
Eintracht Braunschwieg
Tasmania 73
Hertha 03 Zehlendorf
Hannover 96

Gruppe B
Viktoria Frankfurt
VB Kolding
Hamburger SV
1. FC Union
Energie Cottbus
Flensburg 08

Gruppe C
HSC Hannover
FC Carl Zeiss jena
SV Eichede
Hertha BSC
1.FC Neubrandenburg
VFL Wolfsburg

Die Übertragung startet am Sonnabend um 9:45 Uhr

Sunday, January 01, 2012

Cem Yılmaz Türkiyemspor ´da

Türkiyemspor´ da ara transfer mi? En azından insan bunu düşünebilir Türk Telekom’un yeni kampanyasının reklam filmini izlerken... Türk Telekom için hazırlanan reklam kampanyalarıyla milyonları güldüren Cem Yılmaz, yeni reklam filmiyle karşımızda... Üstündü Türkiyemspor Berlin’le birlikte...

3.33 dakika süren, bir reklam filminden daha çok bir komedi filmi niteliği taşıyan reklamda Taşkın Abi Almanya’da ki gurbetçilerin peşinde. Gizli bir ajan rolü üstlenen Cem Yılmaz Berlin’de ve Kreuzberg semtinde „Kesin Dönüş“ için Berlin’deki Türk kökenlilerle irtibata geçiyor. Hip-Hopçular’ dan, Pazarcılara kadar Berlin hayatını satirik bir biçimde gözlemleyen filmde Türkiyemspor’ da yerini alıyor. Berlin Olimpiyat Stadında geçen sahnesinde Taşkın Abi Türkiyemspor ´un defans oyuncularının arasında yer alıyor. Bu sahnede yer alan meşhur Heidi karekteri Taşkına seslenirken top istenmeyen bir bölgeye çarpıyor. Türkiyemspor’ lu futbolcularsa sakin ve acı dolu ifadelerle Taşkın abinin acısını paylaşıyorlar....

Türkiyemspor ‘un Başkanı Yalçın Sancar: „ Böyle büyük bir prodüksiyonda yer almaktan gurur duyuyoruz. Ayrıca maddi sıkıntı ile gündemde olan Türkiyemspor ‘un hala uygun bir ortak olduğunu yeniden ispat ettik“dedi.

İşte 'Kesin dönüş' reklamıyla Taşkın ve ekibinin yeni macerası.

Friday, December 30, 2011

Türkiyemspor in TV-Commercial

Türkiyemspor ist im neuen Werbespot der Türk Telekom zu sehen. Das größte und umsatzstärkste Telekommunikationsunternehmen der Türkei wirbt wie mit der Figur des „Taskin Abi“. Gespielt von Cem Yilmaz, dem erfolgreichsten Stand-Up Comedian der Türkei.


Indem Spot wird die neueste Kampagne des Unternehmens in Deutschland vorgestellt. In satirischer Anlehnung an die Rückkehrwünsche der ersten Migrantengeneration nennt die „Türk Telekom“ ihre Kampagne zu verbilligten Gesprächen in die Türkei „endgültige Rückkehr“ auf türkisch „Kesin Dönüş“. In dem 3.33 minütigen Video wirbt Cem Yılmaz in Berlin und Kreuzberg und für die Kampagne im Stile eines Geheimagenten. So ist ein überaus witziger Spot entstanden, der mit deutschen Sprachelementen spielt und direkt die türkischen Migranten in Deutschland anspricht. Die Mission des Taskin Abi führt ihn auch ins Berliner Olympiastadion, wo er sich in der Abwehrreihe Türkiyemspors wiederfindet. Dort bekommt er den Ball, abgelenkt durch Heidi, unglücklich dorthin wo ihn niemand haben will, - und unser Team leidet schauspielerisch gekonnt mit.

Türkiyemspor Präsident Yalcin Sancar: „Wir sind stolz als Verein an so einer Produktion teilgenommen zu haben. Dies zeigt auch das Türkiyemspor sich trotz aller Schwierigkeiten weiterhin als potentieller Partner anbietet.“

Der Spot läuft zur Zeit in den Satellitenprogrammen der großen türkischen TV-Sender.

Friday, December 23, 2011

Türkiyemspor ligden çekiliyor


Alman Başkentinin futbol kulübü Türkiyemspor Berlin A takımı Kuzey-Alman federasyonun Oberlig´ inden çekiliyor. Ligden çekilmesi ‘’adli tasfiye’’ ye başvurulmasının sonucudur. Genç ve Bayan Takımları 2011-2012 sezonlarında oynamaya devam edecekler ve bu karar onları bağlanmıyor.

İki hafta evvel Türkiyemspor Berlin ‘’adli tasfiye’’ de bulundu, bu süreç sırasında ligden çekilmek ve çekilmemek çok tartışıldı. Birçok hayranı için bu trajik bir karar, ama iflas davası başvurusuyla birlikte acı kararlar ortaya çıkabilir. Karar verildi ve ligden çekiliyor. Bununla birlikte 16. haftada Greif Torgelow isimli kulüple oynadığı maç 2011-2012 sezonundaki son maçı oldu. Yönetim Kurulu, Denetim Kurulu ve Geçici Tasfiye Memuru Sebastian Laboga paraşütün ipini çekti. "Amacımız iflas işlemlerinin uygulamasıdır. Zaten mahkeme bizim başvurumuzu kabul ederse otomatikman ligden düşmüş oluruz. Bunula birlikte A Takımımız en masraflı bölümümüzdür. Hem sportif hem finansal sebeplerden dolayı ligden çekilme kararı aldık ", Denetim Kurulu Başkanı Ahmet Erbaş süreci böyle ifade etti.

1978 yılında kurulan futbol kulübü 80'li yıllarda, oynadığı başarılı futbol sayesinde rekor bir hızla bugüne kadar Alman Amatör Futbol Liglerinde en yüksek seviyelere ulaştı. Binlerce taraftar önünde profesyonel liglerin kapılarını çalmaya başladı ve 2008-2011 senelerinde yarı-profesyonel Regionallige kadar yükseldi ve top koşturdu. Bugün kulüp yetkilileri amatör ve profesyonel futbol arasındaki uçurumun karanlık yüzü ile karşı karşılaştılar. "Profesyonel futbol rüyamızı dondurduk." Diyen Ahmet Erbaş’ı Geçici Tasfiye Memuru Laboga tamamlıyor: "Oberlig’ den A takımını geri çekmek kaynağa ihtiyaç duyulan bir çok mali soruna rahatlama sağlar. Seyahat giderleri, oyuncu maaşları ve stadyum kiraları gibi yüksek harcamalar kulübün ayakta kalması için ağır bir yük oldu. Türkiyemspor yaşatmak için, şimdi altyapıya ve sosyal projelere konsantre olmak gerekir.

Türkiyemspor ligden çekilmesi ile birlikte Oberlig’ in 2011-2012 sezonunda tek küme düşen takım belli oldu’’ Türkiyem’’.Sezon süresince oynadığı bütün maçlar silinecek ve Mavi-Beyazlı kulüp ligin sonuncu sırasında şu andan itibaren yer almakta. Ahmet Erbaş’ a göre "İflas davasının açılmasıyla birlikte 2012-2013 sezonunda yeni bir başlangıçla Alman başkentinin Berlin-Liginde ‘de A takımıyla sahaya çıkmayı hedefliyoruz. O tarihi kadar kulübümüzün yeniden düzenlemeyi başarması lazım. " Bu demek ki A Takımın ve Genç Bölümün çalışmaları ile koordine edilebilir. Ayrıca kulübün merkezi olan Berlin-Kreuzberg semtinde tekrar sahaya kavuşması sağlanabilir ve bununla birlikte mahalle ve kulüp arasında doğan sinerjiden Türkiyemspor faydalanabilir.

Türkiyemspor stellt Spielbetrieb ein


Der Kreuzberger Fußballverein Türkiyemspor Berlin meldet das 1. Herrenteam mit sofortiger Wirkung aus dem Spielbetrieb der Oberliga des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) ab. Damit zieht die Vereinsführung die Konsequenz aus der Insolvenzanmeldung von Anfang Dezember 2011. Der Spielbetrieb der Jugendteams und der Frauen bleibt von dieser Entscheidung unbetroffen.

Für viele Fans ist die Entscheidung tragisch, doch mit dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren musste sich der Verein auch mit einem schmerzhaften Rückzug aus dem Spielbetrieb befassen. Nun ist die Entscheidung gefallen. Die letzte Begegnung vom 16. Spieltag der NOFV-Oberliga gegen Greif Torgelow (1:4) war der letzte sportliche Auftritt des Herrenteams für die komplette Saison. Vorstand, Aufsichtsrat und der vorläufige Insolvenzverwalter Sebastian Laboga zogen die Reißleine. „Unser Ziel ist es, den Verein im Wege eines Insolvenzverfahrens zu sanieren. Dessen Eröffnung hätte für Türkiyemspor ohnehin den Zwangsabstieg zur Folge. Gleichzeitig ist die 1. Herrenmannschaft unser mit Abstand größter Kostenfaktor. Insofern sprachen wichtige sportliche und finanzielle Gründe für einen Rückzug“, begründet Aufsichtsratsvorsitzender Ahmet Erbas den schweren Schritt.
Der erst 1978 gegründete Klub spielte sich in den 80er Jahren, im Rekordtempo, bis in die obersten Gefilde des bundesdeutschen Amateurfußballs. Er faszinierte Tausende von Fans und vertrat Berlin zuletzt in der Semi-Professionellen Regionalliga von 2008 - 2011. Heute stehen die Vereinsverantwortlichen vor den Schattenseiten des Spagats zwischen Amateur- und Profi-Fußball. „Der Traum vom Profi-Fußball wird auf Eis gelegt.“, resümiert der Aufsichtsratschef. Der vorläufige Insolvenzverwalter Laboga ergänzt: „Der Rückzug der ersten Mannschaft aus der Oberliga sorgt für eine dringend benötigte finanzielle Entlastung. Die hohen Ausgaben für Fahrtkosten, Spielergehälter und Stadionmiete waren für den Verein existenzbedrohend. Um Türkiyemspor zu erhalten und zu sanieren, müssen wir uns jetzt auf das Wesentliche konzentrieren, und das ist die Arbeit im Bereich Jugend und Soziales.“
Somit steht Türkiyemspor Berlin als einziger Absteiger der Oberliga Nord 2011/2012 fest. Alle bisherigen Spiele des Vereins werden als verloren gewertet. „Nach der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens würde Türkiyemspors erstes Herrenteam in der Berlin-Liga in der Saison 2012-2013 einen Neuanfang wagen. Bis dahin muss uns die Neuausrichtung des Vereins gelungen sein.“ schildert Ahmet Erbas. So könnte das erste Herrenteam besser mit der erfolgreichen Jugendarbeit des Vereins koordiniert werden. Mit einem Spielort im Kreuzberger Kernbezirk wäre zudem eine räumliche Nähe wieder hergestellt. Dies eröffnet Chancen des Zusammenrückens zwischen Jugend und Herren sowie zwischen Kiez und Klub.

Tuesday, December 13, 2011

Rettungsplan für Türkiyemspor


Der finanziell angeschlagene Fußballverein Türkiyemspor Berlin e.V. will ein Insolvenzverfahren nutzen, um sich neu aufzustellen. Bei einem Treffen mit Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliedern des Kreuzberger Clubs hat der vorläufige Insolvenzverwalter Sebastian Laboga von der bundesweit tätigen Kanzlei KÜBLER bereits verschiedene Sanierungsmöglichkeiten vorgestellt. Ziel ist vor allem die Jugendarbeit des Vereins zu erhalten und wieder mehr in den Mittelpunkt zu rücken. Auf den Spielbetrieb bleibt die Insolvenzanmeldung vorerst ohne Auswirkungen.
„Die Basis des Vereins ist die mehrfach ausgezeichnete Jugend- und Sozialarbeit, die mit großem Engagement und größtenteils ehrenamtlich geleistet wird “, betonte Laboga nach seinem Gespräch mit Vereinsmitgliedern. „Diese Aktivitäten werden künftig wieder stärker im Vordergrund stehen.“ Gleichzeitig sollen andere große Kostenblöcke drastisch zurückgefahren werden, insbesondere die Ausgaben für die erste Herrenmannschaft.
Finanziell war Türkiyemspor nie auf Rosen gebettet. Fast ausschließlich von Geschäftsleuten aus der türkischen Community Berlins getragen, wurden sportliche Erfolge in Kreuzberg gefeiert. Doch Sponsoren aus der Mehrheitsgesellschaft konnten sich nicht für den Multi-Kulti Vorzeigeclub erwärmen. Zudem litt Türkiyemspor unter institutioneller Benachteiligung. Fehlende feste Sportplätze für den Trainingsbetrieb, als auch eine fehlende sportliche Heimstätte stellten eine permanente Bedrohung des Spielbetriebes dar.
Nun kommt die sportliche Krise der Ersten Herrenmannschaft hinzu. Nach dem Abstieg in die fünfte Liga (Oberliga Nord) rangiert das Team dort derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz. Trainerentlassungen, Wechsel im Vorstand und die Abwanderung von Leistungsträgern haben die Talfahrt in jüngster Zeit beschleunigt. Gleichzeitig verschlingt die Mannschaft mit Spielerentgelten, Stadionmiete und Reisekosten viel Geld, das für andere Aktivitäten im Verein fehlt. „Dass immer mehr Geld in die Erste Mannschaft gesteckt wurde, das für andere Abteilungen fehlte, hat zunehmend auch das Klima im Verein belastet“, so Laboga. „Das wollen wir dringend ändern.“
Gemeinsam mit Vorstand und Aufsichtsrat will Laboga nun einen Insolvenzplan erstellen, um den Verein zu sanieren. „Wir arbeiten sehr konstruktiv an einer Lösung, die dem Verein, seiner preisgekrönten Jugendarbeit und den sozialen Projekten eine Zukunft ermöglicht“, unterstrich Laboga.
„Wir kommen um ein Insolvenzverfahren nicht umhin. Nur ein in Zukunft wieder solventer Verein verfügt auch über Attraktivität bei Sponsoren. Auszeichnungen hin – Aufstiege her.“ kommentiert Aufsichtsratschef Ahmet Erbas die Entscheidung und appelliert: „Wir haben es uns nicht leicht gemacht. Denn wir haben nicht nur eine Verantwortung der großen Jugendabteilung gegenüber. Türkiyemspor steht auch für ein Stück bundesdeutscher Geschichte. Ein Scheitern Türkiyemspors im 50. Jahr der Einwanderung von türkischen Arbeitsmigranten in die Bundesrepublik wäre auch gesellschaftlich wahrlich kein gutes Signal“

Total Pageviews